Qualitätsentwicklung als Aufgabe aller Funktionsträger/-innen

Modul W05


Dr. Daniel Latk

Qualitätssicherung und -entwicklung von Schule und Unterricht ist Kernaufgabe aller Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in der Schule.


An jeder Schule übernehmen Lehrkräfte und Funktionsträgerinnen und Funktionsträger Aufgaben im Rahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherung bzw. in Vorbereitung der internen und externen Evaluation. Es werden momentan sehr viele Funktionsstellen ausgeschrieben – zu allen gehört das Qualitätsmanagement als Kernaufgabe. Dieses Modul bietet Ihnen für Ihre Tätigkeit praxisbezogene und schulrechtliche Unterstützung. Dabei steht die aktive praktische Arbeit mit konkreten Dokumenten wie etwa Schulprogrammen, Evaluationsberichten und schulinternen Curricula im Vordergrund.

Wissen

  • Rechtsgrundlagen zu den Aufgaben von Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern im Bereich der Qualitätsentwicklung
  • Rechtsgrundlagen und Standards für die Erstellung von Schulprogrammen, Evaluationsberichten und schulinternen Curricula sowie die jeweiligen Fallstricke
  • Erstellung und Auswertung von Fragebögen mithilfe einer Software
  • Rollen und Rollenkonflikte von Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern sowie Lösungsstrategien
  • typische Aufgabenstellungen und Fragen in Stellenbesetzungsverfahren
  • weiterführende Qualifizierungen im Bereich der Qualitätsentwicklung

Fähigkeiten

Die Teilnehmenden

  • erwerben durch aktive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aufgaben von Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern umfangreiches Wissen sowie praxisrelevante Kompetenzen zur aufgabengerechten und verantwortlichen Wahrnehmung der wichtigen Leitungs- und Gestaltungsaufgabe Qualitätsentwicklung
  • schulen ihre Kooperations-, Kommunikations- und Präsentationskompetenzen als wesentliche Kompetenzen für Funktionsträgerinnen und Funktionsträger durch aktivierende, kooperative Seminarmethoden
  • kennen und bearbeiten typische auf schulische Qualitätsentwicklung bezogene Aufgabenstellungen in Stellenbesetzungsverfahren für Funktionsstellen

Haltung

Die Teilnehmenden erkennen, dass nachhaltige Qualitätssicherung und -entwicklung von Schule und Unterricht nur durch 

  • ein gemeinsames Verständnis der Funktionsträger/-innen von Entwicklungsarbeit möglich ist
  • das Durchlaufen des Qualitätskreislaufes erreicht werden kann
  • systematische Datenerhebung und -auswertung erfolgen kann
Dr. Daniel Latk

Modulangebote 2023

Fr 09.06.2023 15:30 – 19:00 Uhr,  Sa 10.06.2023 8:30 – 17:00 Uhr

Referent: Dr. Daniel Latk
Online über Zoom


Kosten 185 €

Kontakt mit ZAS:

ZAS Geschäftsstelle
Friedensallee 71
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de

Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)