Modul-Übersicht

Konferenzen und Sitzungen leiten

Modul W07


Martina Ramfeldt
80% aller Teilnehmenden geben an, dass 65% aller Sitzungen unproduktiv sind. Das muss nicht so sein.


Schulleitung und Lehrkräfte in Funktionsstellen sind mit der Leitung und der inhaltlichen Ausgestaltung von Konferenzen und Sitzungen betraut.
Das ist eine Herausforderung, denn sie sollen gut strukturiert und ergebnisorientiert sein. Wie kann das gelingen? In diesem Modul befassen Sie sich mit Haltungen, Methoden und Instrumenten, die Ihnen helfen, eine wirksame Sitzungskultur zu entwickeln.

Wissen

Die Teilnehmenden kennen

  • ein professionelles Sitzungsmanagement
  • Ursachen von Widerstand
  • Methoden, Widerstand und Störungen zu thematisieren
  • Techniken und Methoden zur Aktivierung der Teilnehmenden

Fähigkeiten

Die Teilnehmenden sind in der Lage,

  • ein professionelles Sitzungsmanagement in ihren Konferenzen zu etablieren
  • mit Widerständen und Störungen umzugehen
  • die Teilnehmenden aktiv und verantwortlich in Konferenzen einzubeziehen

Haltung

Die Teilnehmenden

  • tauschen Erfahrungen und Erkenntnisse zu professioneller Sitzungskultur miteinander aus
  • reflektieren Möglichkeiten, Teilnehmende aktiv in Konferenzen und Sitzungen einzubinden
  • vertiefen ihr Verständnis und ihre Handlungsalternativen im Umgang mit Störungen und Widerstand
Martina Ramfeldt

Modulangebote 2023

Fr 12.05.2023 15:00 – 18:30 Uhr, Sa 13.05.2023 9:00 – 16:00 Uhr

Referentin: Martina Ramfeldt
Online über Zoom


Kosten 185 €

Kontakt mit ZAS:

ZAS Geschäftsstelle
Friedensallee 71
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de

Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)