Modul-Übersicht
Digitales Lehren und Lernen
Modul W17
Dr. Daniel Latk
Die Teilnehmenden reflektieren im Seminar ihre Erfahrungen in Bezug auf digitale Schule, die Nutzung von Lernplattformen und das Lehrenden-Lernenden-Verhältnis. Sie erarbeiten gemeinsam eine Zusammenstellung bewährter Methoden und Praktiken sowie von unerwünschten Verhaltensweisen und Umgang mit diesen. Auf der Sachebene werden sie über Regelungen des Datenschutzes sowie der Leistungsermittlung informiert. Ein Schwerpunkt des Seminars ist der Austausch über digitale Tools, Hardware, Literatur und Unterstützungssysteme.
Wissen
- Datenschutz
- Unterschiede zwischen Präsenz- und Online-Unterricht: Konzept des “Flipped Classroom“
- DOs and DON’Ts des Online-Unterrichts
- Break-Out-Rooms
- Phasenwechsel
- Länge von Erklärungen (Erklärvideos)
- nützliche Online-Tools und Webseiten
- Google Classroom, ZOOM, Lernplattformen
Fähigkeiten
Die Teilnehmenden
- setzen sich mit dem Begriff „Digitales Lernen“ auseinander
- tauschen sich über eigene Erfahrungen aus
- vergleichen verschiedene Lernplattformen
- entwickeln und erfahren neue Methoden beim Einsatz von „online-learning“
- tauschen sich über Probleme des Datenschutzes bei den verschiedenen Anbietern der Lernplattformen aus
- besprechen den Einsatz von „Gruppenräumen“ im Internet
- erfahren die Vorteile beim „inverted classroom“
- erstellen gemeinsam eine Liste mit nützlichen Internet-Adressen sowie geeigneter Software
- üben praxisnah das Verhalten im Online-Unterricht
- tauschen Tipps über Hardware und Software aus.
Haltung
- Die Teilnehmenden erkennen die Chancen, die sich durch digitales Lehren und Lernen insbesondere für die Individualisierung von Lernprozessen ergeben.

Modulangebote 2023
Fr 17.11.2023 15:30 – 19:00 Uhr, Sa 18.11.2023 8:30 – 17:00 Uhr
Referent: Dr. Daniel Latk
Online über Zoom
Kosten 185 €
Kontakt mit ZAS:
ZAS Geschäftsstelle
Friedensallee 71
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de
Hinweise
Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)