Einzelcoaching und Supervision für Schulleiterinnen und Schulleiter

Modul W21


Klaus Seifried

Dieses Coaching hilft, die oft überkomplexen Alltagssituationen kompetent und gesund zu bewältigen, Handlungsstrategien zu entwickeln und Lösungen für Probleme zu finden. Es besteht psychologische Schweigepflicht.


Schulleiterinnen und Schulleiter sind täglich mit einer Vielzahl von Aufgaben, Entscheidungen und Konflikten konfrontiert. Die Anforderungen nehmen seit Jahren zu. Die Betreuung von Baumaßnahmen, Schulentwicklungsprojekte, Unterrichtsentwicklung, Personalentwicklung, Personalmangel, Finanzmanagement, Werbekampagnen für die Schule, Elternarbeit, Konflikte mit Mitarbeiter/-innen, Eltern oder Schüler/-innen und vieles mehr.

Umso wichtiger ist es, in einem vertrauensvollen Rahmen Belastungsfaktoren und Konflikte reflektieren und bearbeiten zu können.

Dieses Einzelcoaching hilft, die oft überkomplexen Alltagssituationen kompetent und gesund zu bewältigen, Handlungsstrategien zu entwickeln und Lösungen zu finden. 

Fähigkeiten

Die Teilnehmenden

  • reflektieren ihre eigenen Belastungsgrenzen
  • lernen Schwerpunkte zu setzen
  • erweitern ihre persönlichen Kompetenzen und Reaktionsmuster
  • reagieren gelassener in Konfliktsituationen
  • üben, zu konfrontieren und klare Grenzen zu setzen
  • lernen Strategien, um Konflikte zu deeskalieren

Haltung

Die Teilnehmenden

  • lernen Schwerpunkte zu setzen, sich zu entlasten und werden in ihrer Autorität und in ihrem Führungsverhalten gestärkt
Klaus Seifried

Termine

Nach Absprache, Rückfragen an Klaus Seifried: www.klausseifried.de

Das Erstgespräch ist für Sie kostenlos.

Referent: Klaus Seifried

Zeit:

60 – 90 min nach Absprache als Videoseminar


Preis nach Vereinbarung

Kontakt mit ZAS:

ZAS Geschäftsstelle
Friedensallee 71
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de

Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)